Beginn
Di., 24.06.2025,
18:30 - 20:00 Uhr
Wird eine Photovoltaikanlage zu klein geplant, fallen Klimaeffekt und finanzielle Rendite unnötig gering aus. Das sind verschenkte Chancen. Die aktuelle Devise für die Anlagenplanung lässt sich leicht zusammenfassen: Je größer, desto besser - das gilt mit wenigen Ausnahmen. Wenn das Budget reicht, solle am besten die gesamte nutzbare Dachfläche belegt werden. Doch insbesondere im Internet gibt es noch viele ältere Empfehlungen. Da heißt es dann, die Leistung solle am eigenen Stromverbrauch ausgerichtet werden - was zu kleineren Anlagen führt.
Neben allgemeinen Erläuterungen wird Folgendes in den Vordergrund gestellt:
- Was bringt eine eigene Solarstromanlage?
- Worauf ist bei der Planung zu achten?
- Kosten und Wirtschaftlichkeit,
- Kombination mit einem E-Auto.
Zu diesen Fragen informiert die Verbraucherzentrale die Verbraucher:innen umfassend und unterstützt bei der Entscheidungsfindung.
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW/ Energieberatungsstelle Verl durch.